Feuerwehrübungen

Am Samstag, den 18.04.2015 stand eine Waldbranddienstübung (Pendelverkehr mit TLF) auf dem Übungsplan.

Die Übung wurde von HLM Karl Allinger mit Unterstützung von FM Markus Jäger ausgearbeitet. Die anwesenden Kameraden wurden zu Beginn der Übung in der Theorie eingewiesen. Um anschließend die Koordinaten des Brandortes die mittels Blaulicht SMS gesendet wurden aus der Karte herausgesucht. Unter der Übungsleitung von BSB Dietmar Zwerina rückten 14 Mitglieder mit dem TLF und KLF zur Übung aus.

Dort eingetroffen bot sich folgendes Lagebild. Einige Hundert Meter außerhalb von Waldreichs hat ein Waldbesitzer in seinem Wald, Äste verbrand und aufgrund des aufkommenden Windes ist der Brand außer Kontrolle geraten.

BSB Zwerina befahl seiner Besatzung auf dem Umkehrplatz ein Wasserreservoir mittels den 4 Steckleitern herzustellen, mit einer Plane auszukleiden und anschließend mit den 2.000 Litern Tankinhalt zu befüllen um sofort einen Pendelverkehr mit dem TLF herzustellen. In der Zwischenzeit konnte die Besatzung des KLF die TS in Stellung bringen, die Saugschläuche kuppeln und eine Angriffsleitung herstellen. Das Wasserreservoir reichte fast bis zum neuerlichen Eintreffen des TLF. Nach 2 Tankfüllungen konnte Brand aus gegeben werden.

Bei der anschließenden Übungsbesprechung gab es fast nur positives zu berichten.