Im Zuge der Inspektionsübung wurden die Feuerwehren der UA Dietmanns und Gr. Siegharts um 19.00 Uhr alarmiert.
Die Übung fand am Anwesen der Fam. Buxbaum in der Hauptstraße statt.
Übungsszenario: Ein Nachbarskind ist beim Spielen in einen Hochsilo gestürzt und ist bewusstlos liegen geblieben, der Sohn des Besitzers versteckte sich nachdem er um Hilfe gerufen hatte im Hackschnitzellager, der Vater hat im Hackschnitzellager Schweißarbeiten durchgeführt, ließ aufgrund der Hilferufe das Schweißgerät fallen und verursachte so einen Brand im Hackschnitzellager. Im Hackschnitzellager sind auch einige Säcke Kunstdünger gelagert.
Das Hauptszenario: Suche und Retten des abgestürzten Nachbarkindes aus dem Hochsilo. Das Hydrantennetz ist wegen Grabungsarbeiten in Waldreichs ausgefallen, Brand im Hackschnitzellager (Suche mittels Wärmebildkamera), die Halle ist stark verraucht, Kunstdüngersäcke und das Autogenschweißgerät befinden sich im Hackschnitzellager.
Einsatzbefehl:
KLF Waldreichs: Einsatzleitung, Abschnittsleitung von der Hauptstraße und stellen eines Lotsen für Pöcklteich
TLF Waldreichs: Menschenrettung aus Silo
TLF Dietmanns: Suchtrupp Hackschnitzellager von der Hauptstraße, schützen der Nebengebäude und Belüftung des Hackschnitzellagers
TLF Fistritz: Suchtrupp Hackschnitzellager von der Hauptstraße, schützen der Nebengebäude
KLF Dietmanns: Wasserzubringung - Ansaugen im Pöcklteich Relaisleitung Richtung Hauptstraße
KLF Fistritz: Wasserzubringung - Verlängerung der Relaisleitung vom KLF Dietmanns zum TLF Dietmanns
KLF Gr. Siegharts: Errichtung eines Atemschutzsammelplatzes und Abschnittsleitung Böhmstraße
TLF Gr. Siegharts: Suchtrupp im Hackschnitzellager von der Joh. Böhmstraße und schützen der Halle
TLF Loibes: Suchtrupp im Hackschnitzellager von der Joh. Böhmstraße und schützen der Halle
LF Wienings: Wasserzubringung, Ansaugen vom Kretschmerteich, Relaisleitung Richtung Joh. Böhmstraße
KLF Sieghartsles: Wasserzubringung von LF Wienings zu KLF Weinern Richtung Joh. Böhmstraße
KLF Weinern: Wasserzubringung von KLF Sieghartsles zu KLF Ellends Richtung Joh. Böhmstraße
KLF Ellends: Wasserzubringung von KLF Weinern zu TLF Gr. Siegharts und TLF Loibes Richtung Joh. Böhmstraße
An der Übung nahmen 9 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und insgesamt 106 Feuerwehrmitgliedern teil.
Das Kommando der FF Waldreichs bedankt sich bei allen teilnehmenden Feuerwehren für die hervorragende Zusammenarbeit.
Im Anschluss an die Übung luden die beiden Gemeinden zu einer kleine Jause ein.