Feuerwehrübungen

Die Monatsübung beschäftigte sich mit dem Thema: "Retten aus Höhen und Tiefen."

Das Übungsszenario wurde von OBI Ing. Markus Langsteiner vorgegeben, der eine eingehende Schulung in Theorie und am Gerät vor dem Stationsbetrieb durchführte.

Bei der 1. Station wurde das Retten aus der Höhe geübt. Bubi Broschek ist am Dachboden des Feuerwehrhauses bewusstlos zusammengebrochen. Bubi wurde mittels Korbtrage gerettet. Es wurde eine Aluschiebeleiter am Fenster angelehnt und die Korbtrage daran befestigt und mit 4 Seilen langsam vom Dachboden auf die Erde heruntergelassen. Er konnte anschließend den Rettungskräften übergeben werden.

Die 2. Station hatte zum Thema: Retten aus der Tiefe. Unser Bubi ist beim Spazierengehen in einem geöffneten Kanalschacht in der Waldstraße gestürzt. Er ist so unglücklich gestürzt, dass er nicht bei Bewusstsein war. Niklas unser "schlankster" wurde gesichert in den Schacht hinabgelassen. Er konnte Bubi das Notrettungsset im engen Schacht anlegen, in der Zwischenzeit hatten die anderen Kameraden mit 2 Steckleitern und 2 Umlenkrellen einen Flaschenzug gebaut. Mit vereinten Kräften konnte Bubi aus dem Schacht gerettet werden und anschließend wurde auch Niklas wieder aus dem Schacht gehoben.

Die 3. Station war eine gestürzte Radfahrerin die am Hintausweg über eine steile Böschung gestürzt war. Sie war ansprechbar und konnte aufgrund der Verletzungen nicht aufstehen. Wegen des unwegsamen Geländes und des steilen Abhanges entschieden wir uns für die Rettung mittels sogenannter Seilbahn. Das Seil der Seilwinde des Tankfahrzeuges wurde an einem nahen Baum in ca. 2 Meter Höhe angeschlagen. Nach der Erstversorgung der Radfahrerin wurde diese schonend in die Korbtrage gehoben und anschließend, die Korbtrage auf das gespannte Seil gehängt und bis zur Fahrbahn hinaufgezogen.

Nach der Übung wurden wir von der Fam. Neuditschko zu einer ausgiebigen Jause eingeladen wo auch gleich die Übungsnachbesprechung stattfand.

An der Übung nahmen 13 Mitglieder in der Zeit von 18.00-21.00 Uhr teil.

Die Übung fand wegen der Vielfältigkeit ein sehr positives Echo.

Monatsuebung 01-08-2015 001Monatsuebung 01-08-2015 002Monatsuebung 01-08-2015 003Monatsuebung 01-08-2015 004Monatsuebung 01-08-2015 005Monatsuebung 01-08-2015 006Monatsuebung 01-08-2015 007Monatsuebung 01-08-2015 008Monatsuebung 01-08-2015 009Monatsuebung 01-08-2015 010Monatsuebung 01-08-2015 011Monatsuebung 01-08-2015 012Monatsuebung 01-08-2015 013Monatsuebung 01-08-2015 014Monatsuebung 01-08-2015 015Monatsuebung 01-08-2015 016Monatsuebung 01-08-2015 017Monatsuebung 01-08-2015 018Monatsuebung 01-08-2015 019Monatsuebung 01-08-2015 020Monatsuebung 01-08-2015 021Monatsuebung 01-08-2015 022Monatsuebung 01-08-2015 023Monatsuebung 01-08-2015 024Monatsuebung 01-08-2015 025Monatsuebung 01-08-2015 026Monatsuebung 01-08-2015 027Monatsuebung 01-08-2015 028Monatsuebung 01-08-2015 029Monatsuebung 01-08-2015 030Monatsuebung 01-08-2015 031Monatsuebung 01-08-2015 032Monatsuebung 01-08-2015 033Monatsuebung 01-08-2015 034Monatsuebung 01-08-2015 035Monatsuebung 01-08-2015 036Monatsuebung 01-08-2015 037Monatsuebung 01-08-2015 038Monatsuebung 01-08-2015 039Monatsuebung 01-08-2015 040Monatsuebung 01-08-2015 041Monatsuebung 01-08-2015 042Monatsuebung 01-08-2015 043Monatsuebung 01-08-2015 044Monatsuebung 01-08-2015 045Monatsuebung 01-08-2015 046Monatsuebung 01-08-2015 047Monatsuebung 01-08-2015 048Monatsuebung 01-08-2015 049Monatsuebung 01-08-2015 050Monatsuebung 01-08-2015 051Monatsuebung 01-08-2015 052Monatsuebung 01-08-2015 053Monatsuebung 01-08-2015 054Monatsuebung 01-08-2015 055Monatsuebung 01-08-2015 056Monatsuebung 01-08-2015 057Monatsuebung 01-08-2015 058Monatsuebung 01-08-2015 059Monatsuebung 01-08-2015 060Monatsuebung 01-08-2015 061Monatsuebung 01-08-2015 062Monatsuebung 01-08-2015 063Monatsuebung 01-08-2015 064Monatsuebung 01-08-2015 065