Feuerwehrübungen

Am Samstag den 20.07.2019 fand unsere Monatsübung Juli statt. Diesmal wurde das Hauptaugenmerk auf de Umgang mit Tieren im Einsatzfall gelegt.

 Dazu wurden durch FM Jessica Dimmel und FM Gerda Neuditschko ein kurzer Theorieteil und 3 Praxisstationen ausgearbeitet.

In der Theorie wurden einige Verhaltensmuster von Tieren in etwaigen Stresssituationen erörtert und diskutiert.

Danach folgte der Praxisteil:

Bei Station 1 wurde ein Zimmerbrand mit vermisster Person + Hund angenommen. Nach der Erkundung wurde ein ATS Trupp zu Menschenrettung befohlen. Dieser konnte rasch die Person ausfindig machen und gemeinsam mit dem ebenfalls im Zimmer befindlichen Hund retten.

Nach einer kurzen Nachbesprechung wurde das Szenario nochmals aufgebaut und abgearbeitet, jedoch mit dem Unterschied die Person und den Hund getrennt voneinander zu retten. Dies stellte sich im laufe der Rettung als nicht einfach dar da der Hund ohne Bezugsperson eine sehr negative Einstellung zum ATS Trupp hatte.

Bei Station 2 wurde der Umgang mit Herdentieren (Kamerunschafe) näher betrachtet. Diese mussten von einem angenommenen Brandobjekt in Sicherheit gebracht werden und in weiterer Folge auch davon ferngehalten werden.

Bei Station 3 konnte das zuvor erlernte dann im Umgang mit Pferden umgesetzt werden. Dies gelang sehr gut und alle Pferde konnten mithilfe von Behelfshalfter (Arbeitsleine) vom angenommenen Gefahrenbereich weggeführt werden.

Die Übungsdurchführung wurde danach noch kurz besprochen und konnte um 21:00 Uhr abgeschlossen werden.