Feuerwehrübungen

Die monatliche Übung wurde zum Thema: "Branddienstübung im Schloss am 21.09.2019" durchgeführt.

Die Übung wurde von Feuerwehrkommandant Markus Langsteiner und seinem Stv. Andreas Wentseis im Schloss Waldreichs ausgearbeitet.

Zu Beginn wurde die Übung in der Theorie bzw. die Handhabung der Verwendung der Wärmebildkamera beim Vorgehen des Atemschutztruppes genau besprochen.

Gruppenkommandant Stefan Schlosser erkundete die Lage und gab die Befehle. Der Atemschutztrupp wurde mit der sofortigen Menschenrettung beauftragt. Das Hauptaugenmerk wurde auf die richtige Handhabung der Wärmebildkamera gelegt. Nach der gesicherten Vorgangsweise im Objekt konnte im Schlafzimmer eine weibliche Person regungslos am Boden liegend aufgefunden werden. Die Person wurde mittels Rettungsschlinge ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Zur selben Zeit konnten die Hilferufe einer am Balkon des Innenhofes eingeschlossen Person wahrgenommen werden. Bubi Broschek konnte über die Schiebeleiter gerettet werden.

In der Zwischenzeit hat die Besatzung des KLF die Wasserversorgung des HLF2 von der Zisterne in der Johann Böhm Str. vorbereit.

Abschließend wurde die Wasserversorgung aus der Zisterne zum spülen der Rohre verwendet und für ausreichend befunden.

Bei der anschließenden Abschlussbesprechnung wurden viele positive Aspekte hervorgehoben und mit einer Jause die Übung beendet.

An der Übung nahmen 14 Mitglieder in der Zeit von 18.00-20.30 Uhr teil.

 

Monatsbung 21092019 050 Monatsbung 21092019 050 Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050 Monatsbung 21092019 034Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050Monatsbung 21092019 050