Wir haben es geschafft und konnten gestern viermal das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die sogenannte Feuerwehrmatura, mit Nachhause nehmen!
Nach drei Monaten der Vorbereitung, durften wir beim gestrigen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln/Donau, unser erworbenes Wissen, innerhalb der 8 Disziplinen, präsentieren und punkten.
Uns fiel ein Stein vom Herzen!
Umso schöner war der Empfang durch die Kameraden und der entgegen gebrachte Respekt bei der Heimkehr. Nochmals vielen herzlichen Dank 🚒
Vor allem auch großes Dankeschön an das Ausbilderteam unseres Bezirkes, welche uns über diese Zeit begleitet, grandios vorbereitet und Nervenstärke bewiesen haben! 😉
FT Altrichter Kevin
LM Jäger Markus
LM Dimmel Niklas
BI Dimmel Jessica
 
fulagold1

Am 25. März fand unsere Monatsübung statt und hatte arbeiten mit der Seilwinde als Thema.

Am den vergangenen Sonntag feierte unser Mitglied EOBI Manfred Dimmel seinen 60igsten Geburtstag.

Bei der Monatsübung am 25.02.2023 stand das Thema „ Erste Hilfe“ auf unseren Übungsplan.

Am 04.02.2023 konnten wir unsere erste Monatsübung in diesem Jahr abhalten.
Thema der Übung war ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen im Fahrzeug.
 

Am 04.02.2023 absolvierten 4 Atemschutzgeräteträger den jährlich zu absolvierenden Leistungstest in Form des Finnentests der neben 2 anderen Varianten seit 01.01.2017 für alle Atemschutzgeräteträger vorgeschrieben ist.

Heute um 14.58 Uhr wurde unsere Wehr zu einem B2 in Dietmanns alarmiert, zu welchen wir mit insgesamt 15 Mann ausrücken konnten. 

Der Rückblick des Jahres 2022 ist da.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldreichs wünscht euch und euren Liebsten, einzigartige, ruhige und besinnliche Feiertage ⭐️🎄

Vergangenen Samstag durften wir viele Besucher bei unserer Wintersonnwendfeier begrüßen.

Am 20.10. 2022 fand die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze und Silber im Feuerwehrhaus, sowie am Bauhof der Stadtgemeinde Raabs statt.

Am 19.11.2022 fand unsere monatliche Übung statt.

Am 05.11.2022 wurden wir um Mithilfe bei Auspumparbeiten mit unserer SPA 200 gebeten.

Die Veranstaltung findet beim Feuerwehrhaus Waldreichs statt.

Am 25.10.2022 nahmen wir an der Inspektionsübung unserer Gemeinde - Unterabschnitte teil.

Am 15.10.2022 absolvierten 5 Atemschutzgeräteträger den jährlich zu absolvierenden Leistungstest in Form des Finnentests der neben 2 anderen Varianten seit 01.01.2017 für alle Atemschutzgeräteträger vorgeschrieben ist.

Am 10. September 2022 gaben sich am Standesamt Gr. Siegharts, Tanja Schwaiger und Rene Lebersorger das Ja-Wort.

Zivilschutzprobealarm am Samstag den 1. Oktober 2022, zwischen 12.00 und 12.45 Uhr.

Am Sonntag Vormittag fand eine Übung statt zum Thema Arbeiten unter Atemschutz und Knoten wieder zu festigen.

In den vergangenen Wochen feierte unser ältestes Mitglied LM Siegfried Zwerina seinen 80igsten Geburtstag.

Unsere drei Zillenfahrer nahmen am NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb der von 12.08. bis 14.08.2022 in Marchegg stattfand teil.

Am Abend der 03.08.2022 wurden wir zu einem Waldbrand nach Mostbach alarmiert.

Am Samstag den 16.07.2022 nahmen drei Mitglieder unserer Wehr am Wasserdienstbewerb des Bezirkes Krems/Donau in Krumau/Kamp teil. 

Am 10.07.2022 fand unser 3.Feuerwehrfrühschoppen in Waldreichs statt. 

Eine Privatperson in der Hauptstraße ersuchte um Unterstützung bei einem Wespennest.

Kontaktdetails

Telefon
+43 664 4546327
Adresse
Zeughausgasse 1
3812 Waldreichs
E-Mail
N20249@feuerwehr.gv.at

Anfahrtsplan

anfahrt

(Auszug aus OpenStreetMap)

 

Besucherzähler

Heute 44

Gestern 69

Woche 206

Monat 916

Insgesamt 1051016

Kubik-Rubik Joomla! Extensions