Unsere drei Zillenfahrer nahmen am NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb der von 12.08. bis 14.08.2022 in Marchegg stattfand teil.
Am Abend der 03.08.2022 wurden wir zu einem Waldbrand nach Mostbach alarmiert.
Am Samstag den 16.07.2022 nahmen drei Mitglieder unserer Wehr am Wasserdienstbewerb des Bezirkes Krems/Donau in Krumau/Kamp teil.
Am 10.07.2022 fand unser 3.Feuerwehrfrühschoppen in Waldreichs statt.
Eine Privatperson in der Hauptstraße ersuchte um Unterstützung bei einem Wespennest.
Diesmal war in Ellends ein Pool mit Wasser zu füllen.
In der Karlsteiner Str. wurden wir von einer Privatperson ersucht das Pool mit wasser zu füllen.
Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Raabs fand in Eibenstein statt.
Der 3. Feuerwehrfrühschoppen findet am Sonntag, den 10. Juli 2022 statt.
Die diesjährige Sonnwendfeier war sehr gut besucht.
Um 19.18 Uhr wurden wir von der Exekutive zu einer Türöffnung wegen einer gestürzten Person, alarmiert.
In Hollenbach musste das Klärbecken ausgepumpt werden.
Die freiwillige Feuerwehr Waldreichs gratuliert ihrem Kameraden EHBM Reinhard Wentseis aufs herzlichste zu seinem 65. Geburtstag.
Aufgrund eines straken Regengusses am Samstag den 04.06.2022, war unser Einsatz gefordert.
Die Sonnwendfeier findet am Samstag, den 25. Juni 2022 beim Feuerwehrhaus Waldreichs statt.
Von einer Privatperson wurden wir zum Befüllen eines Schwimmbeckens ersucht.
Traditionsgemäß wurde am 30.04.2022 der Maibaum beim Feuerwehrhaus Waldreichs aufgestellt.
Am 16.04.2022 fand eine Monatsübung zum Thema Technische Übung mit Menschenrettung statt (Person unter Traktor).
Heute wurden wir zu einem Brandeinsatz B2, in Gr. Siegharts alarmiert.
Am 16.03.2022 fand unsere Monatsübung März statt.
Aufgrund der vorherrschenden trockenen Witterungsverhältnisse ist in den Waldbeständen des Verwaltungsbezirkes Waidhofen an der Thaya bereits eine sehr starke Austrocknung eingetreten. Eine starke Austrocknung ist auch an der Streuauflage des Waldbodens festzustellen. Seit 15. März 2022 gilt eine Waldbrandverordnung.
Am Nachmittag des 12.03.2022 kam es in Modsiedl im Bereichs Georgiwald zu einem Waldbrand, daher wurde um 17:50 Uhr laut Vorgabe die Alarmstufe B2 ausgelöst.
Am 02.03.2022 gegen 18.00 Uhr wurden wir von einer Privatperson verständigt das der Kanal ihres Wohnhauses verstopft ist.