Am Samstag den 17.10.2020 fand unsere Monatsübung mit dem Thema „PKW am Dach“ statt, welche durch Thomas Meister ausgearbeitet wurde.
In ganz Österreich findet am Samstag, den 3.Oktober 2020, zwischen 12.00 und 12.45 Uhr der Zivilschutz Probealarm statt.
Thema der Monatsübung am 26.09.2020 war Pölzen und Stützen.
Abschluss der Grundausbildung erfolgte am 26.09.2020.
Heute absolvierten 3 Kameraden die Atemschutz Heißausbildung Stufe 4 im Brandcontainer in Dobersberg.
Am 24.09.2020 wurden wir um 20.01 Uhr von Florian NÖ mittels Blaulicht SMS zu einem Schadstoffeinsatz in Waldreichs alarmiert.
Am Samstag den 05.09.2020 konnte nach langer Pause wieder mal eine Monatsübung abgehalten, natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und im Freien.
Spendenübergabe von Yvi´s electronic world am 04.09.2020 anlässlich der Motorrad- und Oldtimerwahlfahrt nach Loosdorf.
Am Samstag den 29.08.2020 wurde unter Einhaltung der Hygeniemaßnahmen der Finnentest abgehalten.
Seinen 60. Geburtstag konnte Löschmeister Hermann Neuditschko feiern.
Hauptlöschmeister Gerhard Trinko konnte seinen 60. Geburtstag feiern.
Einsatz im Rahmen der Schadstoffgruppe: Ölaustritt
Von einer Privatperson wurden wir zum auspumpen einer Zisterne ersucht.
Zu einem techn. Einsatz - Türöffnung wurden wir, um 12.00 Uhr nach Waldreichs, in die Karlsteinerstr. von Florian NÖ mittels Blaulicht SMS, alarmiert.
Am 07.06.2020 wurden wir von einer Privatperson wegen eines verstopften Kanals verständigt.
Am 07.06.2020 um 18:50 Uhr wurden wir von Florian Waidhofen nach Thuma alarmiert, um dort die zuständige Feuerwehr mit unserer SPA200 zu unterstützen.
Von einer Privatperson wurden wir ersucht eine Fachfirma bei der Reinigung einer Zisterne zu unterstützen.
Wir wurden von einer Privatperson ersucht sein Swimmingpool zu füllen.
Am 18.05.2020 wurden wir von einer Privatperson wegen eines Kanalgebrechens alarmiert.
Wegen der vorherrschenden Corona Pandemie dürfen bis Ende Juni keine Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen durchgeführt werden.
Aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Waldbrandgefahr ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende Verordnung zum Schutz der Waldbestände im Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya:
Die Monatsübung wurde am 29.02.2020 abgehalten.