Am 27.02.2022 war es soweit, der kleine Fabio Kaufmann aus Breitenfeld erblickte um 16.15 Uhr, mit 2875 g und 49 cm das Licht der Welt.

Bei der Monatsübung am 19.02.2022 stand das Thema „Menschenrettung und Erste Hilfe“ auf unseren Übungsplan.

Unser Feuerwehrkamerad Ralf Hummel und seine Doris gaben sich am 22.02.2022 auf dem Stansdesamt Gr. Siegharts das Ja - Wort.

Hochzeit Ralf Hummel und Doris Wandl

 

Herzlichste Gratulation dem Brautpaar von der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs

Im Rahmen des Moduls "Arbeiten in der Einsatzleitung" am vergangenen Samstag bedankten sich Landesfeuerwehrrat Manfred Damberger und Modulleiter Markus Hauer bei vier Kameraden für ihr langjähriges Mitwirken als Ausbilder.

Wegen der aktuellen Covid 19 Bestimmungen wurde heuer die jährliche Mitgliederversammlung in der Garage des Feuerwehrhauses Waldreichs, wegen des Sicherheitsabstandes, abgehalten.

Der Feuerwehrstorch ist gelandet .........

Der Rückblick des Jahres 2021 ist da.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldreichs wünscht euch und euren Liebsten, einzigartige, ruhige und besinnliche Feiertage ⭐️🎄

Weihnachten 2021

 

 

Die diesjährige Inspektionsübung der Unterabschnitte Dietmanns und Gr. Siegharts erfolgte in Sieghartsles.

Am 09.12.2021 um ca. 16:30 Uhr mussten wir bereits zum zweiten Mal an diesen Tag ausrücken.

Am 09.12.2021 gegen 08:30 Uhr meldete sich telefonisch ein besorgter Hausbesitzer bei einen unserer Kameraden.

Am 09.11.2021 um 08:44 wurden wir zu einer brennenden Absauganlage in einem Gewerbebetrieb in Dietmanns alarmiert.

Am Sonntag dem 31.10.2021 machten sich 6 Mitglieder unserer Wehr und 1 Mitglied der FF Oed an der Wild mit dem KLF als Teil einer KHD-Einheit des Bezirkes Waidhofen an der Thaya auf dem Weg nach Hirschwang an der Rax, um die dortigen Feuerwehren bei der Bekämpfung des großen Waldbrand zu unterstützen.

Am 23.10.2021, wurde unsere monatliche Übung abgehalten. HFM Thomas Meister und FM Ralf Hummel entwickelten das Übungszenario zum Thema, Brandeinsatz mit Menschenrettung.

Am 19.10.2021 wurden wir von einer Privatperson bzgl. Auspumparbeiten auf seinem Anwesen informiert.

Am 02.10.2021 führte die FF Hollenbach den alljährlichen Finnentest für die Atemschutzgeräteträger, ihrer Wehr, durch. 

Am 09.10.2021 konnten zwei Gruppen der FF Waldreichs die Ausbildungsprüfung in der Stufe Bronze und Gold ablegen.

Am 20.09.2021 trat unser Kamerad OFM Niklas Dimmel seinen Dienst als Fachausbilder am NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum an.  

In ganz Österreich findet am Samstag, den 2.Oktober 2021, zwischen 12.00 und 12.45 Uhr der Zivilschutz Probealarm statt.

Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag wurde am 12.09.2021 im Vereinshaus Groß Siegharts angehalten und stand ganz im Zeichen der auszuzeichnenden Mitglieder.

Der Feuerwehrstorch hat in Waldreichs eine Zwischenlandung eingelegt.

Eine Privatperson informierete die Feuerwehr über diese Gefährung.

Kontaktdetails

Telefon
+43 (664) 4546327
Adresse
Zeughausgasse 1
3812 Waldreichs
E-Mail
karl.allinger@waldreichs.ffnoe.at

Anfahrtsplan

Besucherzähler

Heute 29

Gestern 22

Woche 51

Monat 74

Insgesamt 1024772

Kubik-Rubik Joomla! Extensions